breitenwirksam

breitenwirksam
brei|ten|wirk|sam 〈Adj.〉 in großem Umfang wirkend, Breitenwirkung zeigend

* * *

brei|ten|wirk|sam <Adj.>:
Breitenwirkung habend.

* * *

brei|ten|wirk|sam <Adj.>: Breitenwirkung habend: ... ob die Option (= der Bundesrepublik) für den Westen nicht b. in einem erneuerten nationalen Selbstbewusstsein verankert werden müsse (FR 30. 5. 87, ZB 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • breitenwirksam — brei|ten|wirk|sam …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Akai — Denki Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 1929 Auflösung 2000 Auflösungsgrund Ins …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Willi Rudi Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Willi Rudolf Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Berta Helene Amalie Riefenstahl — Leni Riefenstahl, 1923 Helene Bertha Amalia Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Tänzerin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Fotografin …   Deutsch Wikipedia

  • Imre Békessy — (* 13. November 1887 in Budapest; † vor dem 17. März 1951 in Budapest; eingedeutscht auch Emmerich Bekessy) war ein österreichisch ungarischer Journalist und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Leni Riefenstahl — Leni Riefenstahl, 1923 Helene Bertha Amalia Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Tänzerin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Fotografin …   Deutsch Wikipedia

  • Rudi Dutschke — Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Aarhus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und West Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sajudis — das Logo der Reformbewegung Sąjūdis Die Erneuerungsbewegung Litauens litauisch Lietuvos Persitvarkymo Sąjūdis oder üblicherweise einfach kurz Sąjūdis (also die Bewegung ) war eine politische Organisation, die den friedlichen Kampf zur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”